"Montags zur Mitte" sind offene Meditationsabende, an denen Ulrike Frey verschiedene Möglichkeiten anleitet, Gott und sich selbst in Stille zu begegnen. "Montags zur Mitte" findet jeweils von 20:00 - 21:00 Uhr im kleinen Raum des neuen Gemeindezentrums der evangelischen Johanneskirche statt.
Die nächsten Termine in 2023 sind:
- 18. September
- 02. Oktober
- 16. Oktober
- 06. November
- 20. November
- 11. Dezember
- 18. Dezember (Abschluss)
Vorkenntnisse oder eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Mitzubringen sind eine Decke und warme Socken. Bei Rückfragen melde dich gern bei Ulrike Frey telefonisch (mobil: +49 151 17082212) oder per E-Mail (frey-aitrang@t-online.de).
Termine in 2024
In 2024 finden die ersten Meditationsabende unter dem Leitgedanken "Was trägt?!" während der Fastenzeit statt:
- 19. Februar
- 26. Februar
- 04. März
- 11. März
- 18. März
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2024: "Was trägt?!"
In 2024 wird "Montags zur Mitte" unter dem Leitgedanken der Ökumenischen Exerzitien im Alltag 2024 stehen: "Was trägt?!"
Geleitwort des Kirchenkreises München und Oberbayern
Kennen Sie die Sehnsucht, den Alltagsbetrieb zu unterbrechen, um Stille zu finden und Ruhepunkte? Die Ökumenischen Exerzitien im Alltag sind eine solche Gelegenheit. Viele Teilnehmer:innen erfahren sie als eine intensive Zeit, in der sie aufatmen und ganz bei sich sein können. Offen für Gottes Gegenwart.
Mitten in den alltäglichen Bedingungen des Lebens laden wir Sie herzlich zu einem vierwöchigen spirituellen Weg ein. Das lateinische Wort „Exerzitium“ bedeutet ÜBUNG. Es geht darum, sich jeden Tag etwas Solo-Zeit zu gönnen und wöchentlich in einer festen Gruppe zusammen zu kommen, um die Erfahrungen dieser besonderen Zeit zu teilen. Es geht um die Übung, das eigene Leben in den Blick zu nehmen, auf Gott hin auszurichten, von ihm verwandeln zu lassen und sensibel zu werden für Gottes Wirken in unserem Alltag. Auf Wunsch können dazu auch Einzelgespräche mit der Begleiterin oder dem Begleiter der Exerzitien vereinbart werden.
„Was trägt?!“ lautet das Thema der Alltagsexerzitien 2024. Was trägt im Leben und im Glauben, wenn rundum so vieles ins Wanken gerät? Die angebotenen Texte, Impulse und Übungen wollen Wege eröffnen, sich der guten Botschaft der Bibel und ihrer ermutigenden, tröstlichen, hoffnungsvollen Zusagen zu vergewissern.
Jeder Tag ist eine Einladung, neu in Berührung zu kommen: mit sich selbst, mit anderen, mit Gott und mit der Frage, was im Leben trägt. Jede Woche beleuchtet das Thema neu:
1) Symphonie des Lebens
2) Resonanz leben
3) Schritte wagen
4) Getragen sein
In der Ökumene tragen uns unsere gemeinsamen Wurzeln und die Verbundenheit mit Christus. Alltagsexerzitien sind eine Gelegenheit, diese Verbundenheit zu vertiefen.
Was ist Meditation?
Meditation im Alltag, in der Natur, in einer Gruppe: Das ist mehr als ein Zur-Ruhe-Kommen.
Das ist ein Ankommen - bei sich, im gegenwärtigen Augenblick, in der Wahrnehmung, bei Gott.
Das ist ein Sich-Öffnen - für das, was auf mich zukommt, für Gemeinschaft und das Abenteuer der Stille.
Das ist ein Wagnis - mir selbst zu begegnen und Gott in meinem Nächsten.
Das ist Fallenlassen - ins Leben und in die Liebe, die mich umfängt.