Entwicklungsstufen des bisherigen Gemeindezentrums |
|||
Bedeutende Meilensteine der Kirche und des Gemeindezentrums | |||
1953 | Beschluss zum Bau einer eigenen Evang. Kirche in Marktoberdorf | ||
1953 | Aug. | Genehmigung der Landeskirche zum Bau der Kirche in Marktoberdorf | |
1954 | 22. Aug. | Grunsteinlegung für den Kirchen-Neubau | |
1955 | 31. Juli | Die Glocken kommen in Marktoberdorf an | |
1955 | 07. Aug. | Einweihungsfeier für die neue Kirche mit Pfarrhaus und Zwischenbau | |
1971 | Erste größere Sanierung: Westseite des Pfarrhauses bekommt einen "Wetterschild" um die Wände trocken zu bekommen | ||
1977 | Sept. | Grundstückserweiterung nach Norden -Platz für späteres Jugendheim | |
1981 | Erste Generalsanierung des Pfarrhauses, Einbau der Heizung in die Kirche mit Holzboden, Einbau des Orgelstübchens | ||
1983 | Einweihung des Jugendheims mit neu angebautem Kreuzgang | ||
2009 | 18. Okt. | Einweihung des umgestalteten Kirchen-Innenraumes | |
2012 | Generalsanierung des Pfarrhauses mit Voll-Wärmeschutz -vor dem Einzug von Pfr. Klaus Dinkel | ||
Dokumente und Berichte | |
Wie alles begann | |
Bilddokumentation
Historische Luftaufnahme |
Historische Luftaufnahme (1955?) |
|
Einweihungsfeier der Kirche 7. Aug. 1955 |
Die Glocken kommen 31. Juli 1955 |
Luftbild bei 60-Jahrfeier 12.07.2015 |
|||
Innenhof , Kreuzgang, Turm, Pfarrhaus |
Innenhof und Pfarrhaus mit Voll-Wärmeschutz Mai 2014 |
Innenhof und Jugendheim |
|
Mauergraffiti 15. März 2020 | |||
Graffiti Collage |
|||
Letze Aufnahmen vor den Abbrucharbeiten 15. März 2020 | |||
Mauer mit Graffitis |
im Morgenlicht |
Ruhe vor dem Abbruch |
|
Neubau / Umbau des Gemeindezentrums
Bedeutende Meilensteine des Bauprojektes | ||
15.05.2013 | Erste offizielle Beratung zum Bauprojekt im Kirchenvorstand | |
06.11.2013 | erstes informelles Treffen mit dem Baureferenten der Bayerischen Landeskirche | |
13.01.2014 | Kick-Off Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises "Johanneskirche 2025" | |
17.03.2016 | Beschluss des Kirchenvorstandes zur Durchführung eines Architektenwettbewerbes | |
15.09.2016 | "Kick-Off" Gemeindeabend zur Präsentation und Erläuterung des Bauprojektes | |
05.05.2017 | Versand der Auslobungsunterlagen an zehn ausgewählte Architekturbüros zur Teilnahme am Architektenwettbewerb | |
06.10.2017 | Öffentliche Präsentation der Ergebnisse des Architekturwettbewerbes im Rathaussaal | |
10.10.2017 | Gründungsversammlung des Fördervereins zur Unterstützung des Bauprojektes | |
23.01.2018 | Konstituierende Sitzung des Bauausschuss | |
10.04.2019 | Bewilligungsbescheid der Bayerischen Landeskirche | |
21.05.2019 | Baugenehmigung vom Landratsamt und staatl. Bauamt | |
07.11.2019 | Submission der zweiten Ausschreibungsrunde der Gewerke | |
16.03.2020 | offizieller Baustart mit Rückbau von Kreuzgang und Zwischengebäude | |
12.05.2020 | Bodenplatte des Gemeindezentrums ist betoniert | |
20.06.2020 | Grundsteinlegung (wegen Corona verschoben) | |
15.07.2020 | Pultdach gedeckt, Flachdach oberer Aufbau fertig | |
24.07.2020 | Feier des Richtfestes | |
08.08.2020 | Feuchtigkeitssperre auf Bodenplatte aufgebracht | |
Modell des Sieger-Entwurfes vom Architekturbüro Noichl & Blüml Oberstorf, aus dem Architekturwettbewerb | |||
Ansicht Norost |
Ansicht Ost |
Ansicht Südwest |
Abbrucharbeiten | |||
Die Mauer ist bereits weg 24.03.2020 |
|||