Nach der langen pandemiebedingten Pause findet der Kirchenkaffee mit Kuchenverkauf wieder regelmäßig am 3. Sonntag im Monat nach den Johannes-3-Gottesdiensten statt.
Parallel zum Kirchenkaffee wird sowohl der Kirchenwein, als auch Apfelsaft verfügbar sein. Beides wird generell sonntags nach dem Gottesdienst angeboten, oder alternativ durch direkten Kontakt mit einem Mitarbeiter der Kirche. Sprechen Sie uns einfach an.
Wir über uns
|
|||
Gründungszweck des Fördervereines ist, den Um- und Neubau des Gemeindezentrums der Evang.-luth.-Kirchengemeinde Marktoberdorf ideell und finanziell zu unterstützen. Der Förderverein wurde am 7. Juli 2017 als gemeinnütziger Verein gegründet. Für Spenden größer 200€ stellt der Förderverein sehr gerne Spendenbescheinigungen aus, die dann steuerlich beim Finanzamt geltend gemacht werden können. Für Spenden bis 200€ erkennt das Finanzamt im Regelfall die Buchungsbescheinigung der Spenderbank als steurlichen Nachweis an. Auf Wunsch können jedoch auch für diese Spendenbeträge Spendenquittungen ausgestellt werden. Der Förderverein hat derzeit 45 aktive Mitglieder. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, um die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen. Die Geselligkeit kommt im Verein nicht zu kurz. Als aktiver Jäger hat z.B. Dr. Michael Pahl in der Vergangenheit schon mehrfach zu einem außerordentlich kulinarischen und geselligen Rehessen eingeladen, bei welchem er es sich nicht nehmen liess, die Spezialitäten des Wildbrets selbst zuzubereiten und zu servieren. Neben den jährlichen Mitgliedsbeiträgen bildet der regelmäßige Kuchenverkauf im Gemeindesaal der Johanneskirche nach den Gottesdiensten eine wichtige und regelmäßige Einnahmequelle. Bereits jetzt hat der Spendenbeitrag des Fördervereins erfreulicherweise die Marke von 10.000€ überschritten. |
|||
Die Vorstandschaft
Dr. Michael Pahl | Dr. Karl Renner | Antje Dürr | |||||
1. Vorsitzender Kontakt: |
2. Vorsitzender
|
Schriftführerin
|
Wolfgang Markert | Sophie Arand | Pfr. Klaus Dinkel-Gassert | |||||
Kassier Kontakt: |
Beisitzerin |
Beisitzer geschäftsführender Pfarrer |
Die aktuelle Vorstandschaft des Fördervereins von links: |
Förderobjekt und unser Motto
|
|
Über die Projektbeschreibung, den Architektenentwurf, das Planungsteam sowie die ausführenden Firmen - hier gibt's alles rund um unser Neubauprojekt.
|
Gerne nehmen wir Ihre Spende entgegen und bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung |
Kontinuierliches Spenden - auch mit kleinen Beträgen
So können Sie den Förderverein und damit das Bauprojekt unterstützen:
- Werden Sie Mitglied im Förderverein (siehe nachstehenden Mitgliedsantrag)
- unterstützen Sie den Förderverein durch Einmalspenden
- Nutzen Sie persönliche Events (Geburtstage, Jubiläen u.ä.) um Ihre Gäste um eine gezielte Spende anstelle von Geschenken zu bitten
Sie kennen es: "Steter Tropfen höhlt den Stein" oder "Kleinvieh macht auch Mist". Ein tropfender Wasserhahn, eine tropfende Wasserspülung fällt kaum auf und tut im Moment gar nicht weh. Bei der Wasserabrechnung merkt man dann aber, dass übers Jahr doch eine ganze Menge an Wasserverbrauch dazugekommen ist. Nutzen Sie diesen Effekt für eine gute Sache und richten Sie einen Spenden-Dauerauftrag zur Finanzierung des neuen Gemeindezentrums ein -eine sinnvolle und nachhaltige Investition für Sie, Ihre Kinder, Ihre Enkel.
VR-Bank Augsburg Ostallgäu
IBAN: DE08 7209 0000 0008 5083 80
Zweck: Gemeindezentrum Evang. Kirchengemeinde
Bericht
Scheckübergabe über 25.000€ |
v.l.
|
Der Bau des Gemeindezentrums macht sehr erfreuliche Fortschritte und die Handwerker liegen weitgehned im vorgegebenen Terminplan. Dies ist einerseits sehr erfreulich, hat aber zur Folge, dass nun auch laufend die Rechnungen hereinkommen und bezahlt werden müssen. Bisher gelang dies noch aus den Rücklagen und ohne Aufnahme eines Bankenkredits. Seit Gründung des Fördervereins im Sommer 2017 sind zusammen 30.000€ auf dem Konto des Fördervereins eingegangen. Eine wesentliche und kontinuierliche Einnahmequelle waren die Mitgliedsbeiträge mit 9.000€. Der ebenfalls regelmäßige Kuchenverkauf und das Rehessen brachten 3.500€ in die Kasse. Durch verschiedenste Spenden, auch anlassbezogene Spenden bei Jubiläen und Geburtstagen, wurden 17.000€ verbucht. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, das Bauprojekt jährlich mit finanziellen Zuwendungen zu unterstützen. Neben den bisherigen Aktionen wird immer wieder überlegt welche neuen Aktionen gestartet werden könnten. Die kontinuierlichen Einnahmen durch Spenden und vor allem durch die Mitgliedsbeiträge sind dennoch eine unerlässliche Grundbasis. Der Förderverein freut sich über jedes zusätzliche Mitglied und ermuntert jeden, sich eine Mitgliedschaft zu überlegen. Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt 40€ für Familien 60€. Ein Mitgliedsantrag steht nachfolgend auf dieser Website bereit. Ebenso finden Sie die verschiedensten Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten. Jeder Euro zählt! Spendenkonto: IBAN: DE08 7209 0000 0008 5083 80
|
Downloads
Mitgliedsantrag | |
Sepa-Lastschriftmandat | |
JOBO-Artikel zur |